Turnierrückblick 09.-11.05.2025
Drei Tage toller Vielseitigkeitssport
Das Ausbildungszentrum Luhmühlen hatte am vergangenen Wochenende wieder zu einem Turnier für den Nachwuchs eingeladen. Bereits am Freitag starteten knapp 90 Pferde in der Westergellerser Heide in den Jungpferdeprüfungen und versuchten ein Qualifikationsergebnis für die Tickets zum Bundeschampionat in Warendorf Anfang September zu erzielen. Die Richter unter der Leitung von Chefrichter Hans-Friedrich Nagel waren voll des Lobes für die gut gerittenen und talentierten jungen Pferde und vergaben viele gute Noten.
Am Samstag standen die Sichtungsprüfungen für die Goldene Schärpe, eine bundesweite Veranstaltung für die ganz jungen ReiterInnen, auf dem Programm. Hier konnte Landestrainer Claus Erhorn seine Schützlinge in den drei Disziplinen Dressur, Springen und Gelände begutachten und schon mal schauen, wer sich dieses Jahr durch gute Leistungen empfehlen kann.
Bei der Sichtungsprüfung für das Bundesnachwuchschampionat ritten am Sonntag bei schönstem Sonnenschein fast 40 Jugendliche um die Siegerdecke vom Ausrüster Uvex. Bei den Jahrgängen Ü21 waren es ebenfalls über 40 Reiter, die in der Kombinierten Prüfung um Punkte ritten, um einen wertvollen Ehrenpreis aus dem Hause Hans Melzer Horse Equipment zu gewinnen.
Alle Teilnehmer lobten die sehr guten Bedingungen und freuten sich, auf den Reitplätzen, auf denen schon bald wieder der große Vielseitigkeitssport zu sehen ist, ihr Können zu zeigen.